instagram

Outdoor Public Viewing von UEFA Europa- und Champions League Finale

Die Fußballfinale der UEFA Europa League und der UEFA Champions League 2023 stehen an! Wir übertragen Live die Spiele in unserem Gastgarten auf einem 85 Zoll Bildschirm! Bei Schlechtwetter findet die Übertragung Indoor statt!  Es gibt natürlich kühles Bier & süffige Spritzer sowie saftige Burger & knusprige Pinsas- alles in einer entspannten Atmosphäre.

UEFA Europa League Finale, Mittwoch, 31. Mai 2023
UEFA Champions League Finale, Samstag, 10. Juni 2023

Reservierungen bitte Online über unser Formular. Reservierungen werden nur ab 4 Personen und vor 20:00 Uhr angenommen. Wenn bis 20:00 Uhr niemand von der Reservierung da ist, wird der Tisch automatisch anderwärtig vergeben. Wir reservieren an diesen Tagen nur maximal 50% der Gesamtplätze, dass auch Kurzentschlossene Platz bei uns finden!

Wir freuen uns schon auf Euch!!!

Tischbrunch mit Freunden

Geburtstagbrunch oder Frühstück – einfach nett zusammensitzen in unserem charmanten Gastgarten. Du möchtest gemütlich mit deinen Freunden brunchen oder Frühstücken und mit einer Flasche Meinklang Prosa Rosé anstoßen? Unsere Angebote servieren wir ab 15 Personen, schreibt einfach eine Mail an: info@schankwirtschaft.at

Unten findest du unser Angebot.
Wir freuen uns auf eure Anfrage!
Euer Schankwirtschafts Team

Tischbrunch 2023

Schallplatten Flohmarkt

Der Frühling ist da und endlich geht es auch bei uns wieder richtig los. Wir sind große Musik und Vinyl Fans und darum freuen wir uns ganz besonders auf den Schallplatten Flohmarkt bei uns in der Schankwirtschaft im Augarten.

Datum: 30.07.2023

Uhrzeit: 10:00-18:00 Uhr

Anmeldung: Rodebust@web.de

Schankwirtschaft am Vorgartenmarkt

Liebe Freunde der Schankwirtschaft. Ab Mitte Oktober findet ihr uns auch am Vorgartenmarkt.

Wir haben das ehemalige Solas von Anne Murray übernommen. Dort warten leckere Pancakes á la Egg Benedict mit Räucherlachs, Avocado oder mit Tomaten Chutney auf euch. Oder doch die süße Variation mit Zwetschken- oder Marillenröster? Wie auch im Augarten servieren wir unseren herrlichen BIO & Fairtrade Kaffee von der Rösterei Alt Wien sowie spritzige Getränke und offenes Bier vom Fass.

Wir freuen uns auf euren Besuch euer Schankwirtschaftsteam!

Vorgartenmarkt Stand 20, 1020 Wien

Bienenstöcke auf den Dächern des Augartens

Es ist soweit die Bienenstöcke sind endlich auf dem Dach des Flakturms der Schankwirtschaft im Augarten eingezogen. Christoph Gruss ist Bio-Imker und begleitet uns bei dem Vorhaben, wir vertrauen ihm, wenn es um Qualität geht. Die Blüten und prachtvollen Kastanien- und Lindenbäume im Augarten geben dem Honig den besonderen Geschmack. Das Bienenvolk wird sich im Augarten bestimmt wohlfühlen. Unserer Meinung nach ist der regionale Honig als Süßungsmittel die beste Wahl. Voraussichtlich kannst du ab Ende Juli ein Glas Honig für Zuhause erwerben oder einfach auf eine Buttersemmel mit Honig vorbeikommen. Die einfachen Dinge im Leben, sind unserer Meinung nach die Besten.

Übrigens Maria Theresia gründete 1769 die erste österreichische Bienenzuchtschule unter diesen Link findet ihr mehr:

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Imkerschule

Unser Partner Christoph Gruss – Bio Imker:

https://www.vongruss.at/

Das Filterkaffee Comeback

Der Filterkaffee ist zurück, auch bei uns in der Schankwirtschaft im Augarten. Ab sofort haben wir einen BIO Filterkaffee aus Peru. Der Ruf war nicht immer gut, aber warum dann dieses Revival? Der Filterkaffee schmeck einfach, lässt sich gut trinken und verkörpert ein heimeliges Gefühl. Bei Filterkaffee gibt es enorme Unterschiede, ausschlaggebend ist die Zubereitung und natürlich die Qualität des Kaffees. Die Bohnen werden kurz vor der Zubereitung frisch gemahlen, damit das Aroma seinen vollen Geschmack behaltet. Es wird ein Filter in den Kaffeekönig Moccamaster, Thermoking 3000 eingelegt und der frisch gemahlene Kaffee wird nach und nach mit Wasser aufgegossen, so wie wir es aus Omas Zeiten kennen. Die Bohne beziehen wir von unserem jahrelangen Partner Alt Wien Kaffee aus der Schleifmühlgasse. Gönn dir eine Tasse Retro Filterkaffee in der Schankwirtschaft im Augarten an heißen Tagen auch mit Eis. Zu jeder Tasse empfehlen wir eine Süßspeise von unserer Zuckerbäckerin.

Feiern Sie Ihre Hochzeit, Verpartnerung oder Verlobung in der Schankwirtschaft

Mit unserer jahrelangen Erfahrung sind wir der ideale Partner für Ihren Start in ein gemeinsames Leben. Wir präsentieren Ihnen für Ihr Fest unseren Indoor Bereich, wo sich Geschichte mit gemütlichem Design verbindet. Oder doch lieber im Grünen?
Dann finden Sie im Hof und im Gastgarten der Schankwirtschaft im Augarten das luftige Ambiente, das Sie suchen. Auch die barocke Gartenanlage des Augartens bietet eine wunderschöne Kulisse für ein Fotoshooting unter freiem Himmel.

Für das Gelingen Ihrer Feier stehen wir Ihnen gerne beratend und unterstützend zur Seite! Anfragen und Terminvereinbarungen bitte per Mail.

Ihr Schankwirtschaftsteam freut sich auf Sie

Teambuilding-Event

Ob ein lockeres Get-Together, ein Sommerfest oder Teambuilding-Event – wir richten uns auf Ihre Veranstaltung ein. Bei uns im Augarten sind Feiern indoor sowie outdoor möglich! Ein großer Raum mit Bühne und vielfältige Bestuhlungsmöglichkeiten garantieren den perfekten Rahmen für jedes Event. Mit unserer jahrelangen Eventerfahrung halten wir Ihnen den Rücken frei und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Gäste bzw. Kollegen konzentrieren. Wir bieten Räumlichkeiten für bis zu 250 Personen mit exkl. Innenhof, dazu einen großen Gastgarten, und für das leibliche Wohl sorgen wir mit unseren regionalen & saisonalen Angeboten.

Wir sind im Schmankerleck!

Vielen Dank für den schönen Beitrag in der Bezirkszeitung!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Schweinsbraten vom Duroc Schwein

Duroc Schweinebraten vorbestellen und bei uns mit Freunden und Familie genießen! Das Duroc Schwein kommt aus Niederösterreich und sein Fleisch zeichnet sich durch eine ausgeprägte Marmorierung mit einer qualitativ hochwertigen Speckauflage aus. Auf das Tierwohl wird großer Wert gelegt, diese Schweine werden in eigenen Ställen mit artgerechter Stroheinlage gehalten.

Wir freuen uns auf Eure Bratenbestellung!

 

Die Schankwirtschaft im Augarten in „Die Presse“ :)

Wir freuen uns über den tollen Artikel in der Tageszeitung „Die Presse“, vielen Dank!

Die Presse

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Wir haben eröffnet und es freut uns sehr, die Schankwirtschaft im Augarten betreiben zu können! Schon als Kinder haben wir den Augarten regelmäßig besucht und haben auch sehr gute Erinnerungen an diesen Ort. Kommt doch auf eine Limonade bei uns vorbei.

Für die Schankwirtschaft-Kaffeefreunde

In der Schankwirtschaft im Augarten beziehen wir unseren Kaffee von der Kaffeerösterei Alt Wien aus der Schleifmühlgasse, direkt beim Naschmarkt. Die Kaffeebohnen werden in Wien geröstet und sind Bio- und Fairtrade zertifiziert.

Nach einer langen Verkostung haben wir uns für die Karmelitermischung entschieden, die ursprünglich für eine Kaffeestation am Wiener Karmelitermarkt kreiert wurde.
Es ist dies eine italienische Mischung mit 90% Arabica- und 10% Robusta-Anteil. Die kräftige Bio-Fairtrade Kaffeemischung hat Spekulatius in der Nase, Schokolade und dunkler Nougat am Gaumen und einen sehr langen Abgang.

Unsere Kaffeespezialitäten gibt es auch koffeinfrei und auch im Becher zum Mitnehmen.

www.altwien.at

Kaffeerösterei Alt Wien – Bio und Fairtrade Kaffee

Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Regionalität ist unser Kaffee von der Kaffeerösterei Alt Wien aus der Schleifmühlgasse direkt beim Naschmarkt. Die Kaffeebohnen werden in Wien geröstet und sind Bio- und Fairtrade zertifiziert.

Nach einer ausgiebigen Verkostung haben wir uns für die Karmelitermischung von Alt Wien entschieden. Hier eine kurze Beschreibung für Interessierte:
Die Karmelitermischung ist eine italienische Mischung mit 90% Arabica- und 10% Robusta-Anteil, welche ursprünglich für eine Kaffeestation am Wiener Karmelitermarkt kreiert wurde. Die kräftige Bio-Fairtrade Kaffeemischung hat Spekulatius in der Nase, Schokolade und dunkler Nougat am Gaumen und einen sehr langen Abgang.

www.altwien.at